Cover von Occupy Economics wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Occupy Economics

Ideen für Revolutionen (und Piraten)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Florian Josef
Medienkennzeichen: E-Medium
Jahr: 2012
Verlag: FinanzBuch Verlag
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Onleihe Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: Digitales Medium Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Bewegung "Occupy" prangert in vielen Ländern der Welt zunehmende Ungerechtigkeit in der Verteilung von Einkommen und Vermögen an. Schuld daran ist ein fundamentales Versagen der Ökonomik, der Lehre von der Wirtschaft. Florian Hoffmann stellt in der Folge die These auf: Nur ein sozialer Kapitalismus kann für allgemeinen Wohlstand sorgen. Der hat nur keine Chance, sich zu entwickeln, weil Marktwirtschaft und Kapitalismus oftmals nicht verstanden werden. Zur Begründung legt Hoffmann die gedanklichen Fehler von Adam Smith und Karl Marx bis Friedrich von Hayek und Ludwig Erhard offen und korrigiert sie mit grundlegend neuen Erkenntnissen. Seine neuen Definitionen von "Geld", "Marktwirtschaft" und "Kapitalismus" schaffen die Grundlage für ein neues Verständnis. Daraus entwickeln sich für Leser und "Piraten" fast von selbst Ideen für Revolutionen. Occupy Economics heißt deshalb der Wahlspruch der neuen Bewegungen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Florian Josef
Jahr: 2012
Verlag: FinanzBuch Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86248-300-6
Beschreibung: 161 S. graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe