Cover von Künstliche Intelligenz wird in neuem Tab geöffnet

Künstliche Intelligenz

dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: München, Droemer Verl.
Mediengruppe: Erwachsenenbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturfarbeMediengruppeStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Signaturfarbe:
 
Mediengruppe: Erwachsenenbuch Standort 2: EM: 1. OG Sachbücher Psychologie Interessenkreis: Signatur: Mbk 6 Spit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als »Plauder-KIs« wie ChatGPT Schlagzeilen machten. Künstliche Intelligenz verändert die Welt, und das schneller und weitergehender als gedacht. Sie funktioniert im Kern mit neuronalen Netzwerken, über die der Autor vor rund 30 Jahren bereits bahnbrechend geforscht hat. Er analysiert hier nun den Einsatz von KI in den Bereichen Medizin, Militär, Klima, Natur- und Geisteswissenschaften, Verbrechensbekämpfung, Politik, Wirtschaft sowie im Alltag. Sein beunruhigendes Fazit: KI durchdringt schon jetzt unser Leben und unsere Gesellschaft, und zwar ohne jede Regulierung, von vorheriger Technikfolgenabschätzung nicht zu reden. KIs produzieren eben nicht nur »Dummheiten«; in falschen Händen können sie die Menschheit in den Abgrund stürzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Droemer Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-44850-2
Beschreibung: Originalausgabe, 335 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: KI
Schlagwortketten: Künstliche Intelligenz / Neurobiologie / Psychologie; Künstliche Intelligenz / Gesellschaft / Gesellschaftlicher Wandel / Soziokultureller Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsenenbuch